One Billion Rising trifft KulturMitmachMarkt
- 28. Juni 2025

Was für ein kraftvoller Tag im Garten der Menschenrechte! Unter dem diesjährigen Motto „Nachhaltigkeit und Entwicklung brauchen Frauenpower“ wurde der One Billion Rising-Tanz erneut lebendig – nicht auf einer Bühne, sondern mitten auf der Wiese, mitten im Leben. Und wir sind immer noch erfüllt von der Energie.
Beeindruckt hat uns die Performance der Schüler*innen vom Gymnasium Horn. Mit grosser Selbstverständlichkeit führten sie durch die Choreografie – laut, klar, präsent. Ihre Botschaft war unmissverständlich: Respekt, Wertschätzung und ein entschiedenes Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen.
Doch es ging an diesem Tag um mehr als um Tanz. Es ging um Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben. Das Motto war überall spürbar – in Gesprächen, in der Musik, in jeder Bewegung und in jeder Geste. Jede Tanzbewegung setzte neue Energie frei und wurde zum Ausdruck gelebten Engagements.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Freundeskreis Garten der Menschenrechte, an Janin Dietrich, an die engagierten Schüler*innen und an alle, die zuhörten, mittanzten und diesen Tag mit Leben füllten.
Das war erst der Anfang: Die nächste One Billion Rising-Tanzdemo 2026 wird von einer Workshopreihe zum Thema Gewalt gegen Frauen begleitet, die Räume für Austausch, Aufklärung und langfristige Veränderung schaffen soll.